les Hauts de Julien Vinsobres Perrin
les Hauts de Julien Vinsobres Perrin

Les Hauts de Julien Vinsobres Perrin

les Hauts de Julien Vinsobres Perrin
533419
    Kostenlose Lieferung von 500 € | Lieferzeit:48:00
In den Korb
  • Beschreibung
  • Spezifikationen

Les Hauts de Julien. Intensive rote Farbe. Rote Früchte, schwarze Johannisbeere, Unterholz. Herrliche Textur von großer Reinheit. Er passt perfekt zu Schalentieren und Fisch, begleitet von Kräutersaucen aus der Provence.

94-96/100 Robert Parker
C'est le meilleur Vinsobres que j'aie jamais dégusté. Un court vieillissement en cave est conseillé, et je ne serais pas surpris de le voir encore excellent dans 20 ans.

Les Hauts de Julien VinSobres

Les Hauts de Julien

Weinberge:
Der Weinberg liegt 40 Kilometer nördlich von Châteauneuf-du-Pape auf einer Höhe von rund 300 Metern und profitiert von einem für Syrah geeigneten kühlen Klima. Les Hauts de Julien stammt aus einer sehr alten Parzelle (ca. 90 Jahre alt), die mit Syrah- und Grenache-Weinen bepflanzt ist.

Region: Rhonetal

Appellation: Vinsobres AOP

Jahrgang: 2012
2012 ist ein kontrastreicher Jahrgang zwischen einem milden Jahresauftakt und einem eisigen Februar. Ein kühler und nasser Frühling, gefolgt von einem trockenen und windigen Juli und dann einem sehr heißen August. Zum Abschluss ideale Erntebedingungen. So viele Bedingungen, die ihn zu einem sehr schönen Jahrgang machen

Farbe: Rot

Fassungsvermögen: 750 ml

Rebsorten: Grenache, Syrah

Verpackung: Karton

Alkohol: 14,5

Beratung :
Er passt perfekt zu Schalentieren, Krustentieren und Fisch, begleitet von Kräutersaucen aus der Provence.

Verkostung:
Aussehen: Intensive rote Farbe.
Nase: Rote Früchte, schwarze Johannisbeere, Unterholz.
Geschmack: Herrliche Textur von großer Reinheit.

Serviertemperatur: 17

Kommentare
Punktzahl (94 - 96)
Verkostungsdatum 2015 - 2032

Rezension von Jeb Dunnuck
Erscheinungsdatum 31. Oktober 2014
Quelle 215, The Wine Advocate

Der Côtes du Rhône Villages Vinsobres les Hauts de Julien 2012 wirkt viel offener und ausdrucksvoller als bei meiner Verkostung im letzten Jahr (oder anders gesagt, ich habe ihn unterschätzt) und stammt von fast hundertjährigen Reben im nördlichen Teil der südlichen Rhône. Eine Mischung aus Syrah und Grenache, die sich noch im Fass befindet. Sie bietet aufregende Noten von rauchigen dunklen Früchten, pfeffrigem Fleisch, Graphit und großartiger Mineralität, die ein vollmundiges, konzentriertes und ernstes Mundgefühl begleiten. Er ist auf ganzer Linie beeindruckend und vielleicht der beste Vinsobres, den ich je probiert habe. Es würde mich nicht wundern, wenn dieser Wein 20 Jahre lang immer noch hervorragend schmeckt