Château Pouget hat seinen Namen mit der Ankunft von François-Antoine Pouget an der Spitze des Kreuzes im Jahre 1748. Marschall-Herzog von Richelieu, der sehr an Wein gebunden ist, wird ihm das Wappen geben, das noch auf dem Etikett steht. Aber das Château Pouget ist wirklich Teil der Geschichte der Großen Bordeaux im Jahr 1855 mit dem Beitritt zum vierten Grand Cru Classé. Der Marschall-Herzog von Richelieu ist der Ursprung des Wappens und des Mottos von Château Pouget. "Die Liebe in deinem Herzen wird ihre Kraft erweitern. Ihr Verb wird klar sein wie der Hahn, der kräht. Wie der Löwe wirst du den Schock nicht fürchten. Wenn Sie Ihren Magen mit diesem Nektar füllen. "" Seit 1906 befindet sich das Anwesen in den Händen der Familie Guillemet. Als erfahrener technischer Direktor sorgt Lucien Guillemet dafür, dass sein Wein die Schönheit dieser Kiesböden zum Ausdruck bringt, die die ganze Welt zum Träumen bringen. Mit ihm wird Château Pouget mit Überzeugung geführt und Subtilität. Die ganze Exzellenz von Margaux steckt in diesem Jahrgang 2010: eine erstaunliche Verbindung von Tiefe und Finesse, gekennzeichnet durch eine subtile Röstnase. Der reife Cabernet Sauvignon ist eine wahre Freude an roten und schwarzen Früchten und bietet eine purpurrote Farbe. Er verleiht diesem Wein den Reichtum, die Breite und die Völlerei eines herrlichen Cru in einem außergewöhnlichen Jahrgang. Weinberg Fläche: 10 ha. Gemeinde: Margaux Boden: Sand und Kies Durchschnittsalter der Reben: 42 Jahre Dichte: 10.000 Reben pro Hektar Ernte: Manuell mit Sortiertisch Alterung: 18 Monate in Fässern (90% neues Holz) Mischung: 67% Cabernet Sauvignon, 28% Merlot, 3% Cabernet Franc, Auszeichnungen - Ernte 2010 Wine Spectator .......................................... 89-92 Dekanter ................................. ★★★★ - 17/20 Bettane und Desseauve ............................. 17/20 James Suckling .................................... 91-92 / 100 Jacques Dupont (Le Point) ................... 15/20 Bernard Burtschy .................................... 93/100 Die Revue du Vin de France .......... 16-17 / 20 Die Große Europäische Jury .................... 92/100 Land der Weine ............................................. 16, 5/20 RVF 2012 .............................................. 16- 17/20 Gault und Millau ......................................... 16.5 / 20 Die Welt................................................ ....... 16/20 Guide Hubert ................................................ 4,5 / 5 Guide Hachette 2014 ..................................... * |