La Mission Haut-Brion Rouge Pessac-Léognan

2012 La Mission Haut-Brion Rouge Pessac-Léognan

Château la Mission Haut-Brion Rouge
29449811
    shipping possible48:00
In den Korb
  • Beschreibung
  • Mehr
  • Spezifikationen
  • Bewertungen

Le Figaro 95/100 - Verkostet im April 2013. Ein Haut-Brion, der mit seiner sehr Merlot-artigen Geschmeidigkeit Geschichte schreiben wird. Die Tannine sind sehr fein, die Gesamtwirkung charmant. Er ist anders als alle seine Vorgänger und kein anderer.

Advocate Parker | 97/100

Château La Mission Haut-Brion

La Mission Haut-Brion

Château La Mission Haut-Brion

La Mission Haut-Brion Haus
Domaine Clarence Dillon.

Weinberg:
Komplex, vollmundig, reichhaltig … Château La Mission Haut-Brion verdient höchstes Lob. Die Cuvée entwickelt sich mit dem Jahrgang weiter, doch Château La Mission Haut-Brion behält seine intensive Charakteristik.

Region: Bordeaux

Appellation: Pessac-Léognan AOP

Farbe: Rot

Füllmenge: 750 ml

Rebsorte: Merlot: 62 %, Cabernet Sauvignon: 38 %

Verpackung: Karton

Alkoholgehalt: 15 %

Kraftvoller und vollmundiger Geschmack

Verkostung:
Château La Mission Haut-Brion 2012 präsentiert Noten von großer Reife wie Lakritz, aber auch frische Noten wie Menthol. Frucht und eine leichte Eichennote runden die aromatische Komplexität ab. Der Alkoholgehalt ist erneut hoch und verleiht dem Wein eine gewisse Leichtigkeit und Luftigkeit. Dies sollte jedoch nicht täuschen, denn der Wein ist sehr kraftvoll. Die Tannine sind gut umhüllt und hinterlassen einen Eindruck von Weichheit, der den Verkoster verzaubert. Dieser Wein zeigt große Ausgewogenheit und Harmonie. Er zeichnet sich außerdem durch eine sehr schöne Länge aus, das Markenzeichen großer Weine.

Serviertemperatur:
17/18

Information:
Die oben veröffentlichten Informationen stellen die aktuellen Eigenschaften des jeweiligen Weins dar. Sie sind nicht jahrgangsspezifisch.

Verkostungsnotiz

Le Figaro 95/100
Verkostet im April 2013
Ein Haut-Brion, der mit seiner Merlot-ähnlichen Geschmeidigkeit überzeugen wird; die Tannine sind sehr fein und der Gesamteindruck charmant. Er ist anders als alle seine Vorgänger oder andere. Der Abgang ist mit seinen rauchigen Noten sehr typisch für Haut-Brion. Der Grand Vin macht 46 % der Produktion aus.

Robert Parker 97/100

Was den 2012er La Mission Haut Brion betrifft, so zeigt dieser Wein (41 % der Gesamtproduktion) weiterhin die gleiche Qualität wie seit fast einem Jahrhundert. Dieser erstaunliche Wein ist vollmundig und sehr konzentriert mit Noten von Graphit, feiner Holzkohle, Crème de Cassis, Brombeere und subtilen erdigen Noten. Der Wein ist vollmundig und kraftvoll, reichhaltig und konzentriert. Und natürlich liegt der Alkoholgehalt bei 15 % – eine Cuvée aus 62 % Merlot und 38 % Cabernet Franc. Ein großartiger Wein für La Mission Haut Brion, der problemlos über 30 Jahre reifen sollte. Die Tannine legen jedoch nahe, dass dieser Wein erst in 5–6 Jahren gelagert werden sollte, da er zu den später reifenden 2012er Pessac-Léognan gehört. Bravo